Lauta-Dorf und seine Bewohner

Inhalts­ver­zeich­nis

Einführung

Das ältes­te, ver­öf­fent­lich­te und uns bekann­te Ver­zeich­nis des Dor­fes Lau­ta ist aus dem Jahr 1922. Wei­te­re Ver­zeich­nis­se folg­ten bis 1943.
Das 1922er Ein­woh­ner­ver­zeich­nis wider­spie­gelt mit Stra­ßen­na­men und Grund­stücks­num­mern die Situa­ti­on im Dorf zu Beginn des 19. Jahr­hun­derts. Es wird davon aus­ge­gan­gen, dass nach die­ser Zeit hin­zu­ge­kom­me­ne bebau­te Grund­stü­cke wei­ter num­me­riert wur­den. Wel­che Häu­ser im 19. Jahr­hun­dert schon stan­den und wel­che spä­ter hin­zu­ka­men, lässt sich mit Hil­fe die­ses Ein­woh­ner­ver­zeich­nis­ses nicht beantworten,
Zur Zeit der Besat­zung Deutsch­lands duch die Trup­pen Napo­le­ons erfolg­te die Über­nah­me der Bür­ger­rech­te, die nach 1789 in Frank­reich gül­tig wur­den, und mit den Stein-Har­den­berg­schen Refor­men die Ein­füh­rung der gene­rel­len Kenn­zeich­nung von Häu­sern und Grund­stü­cken mit Stra­ßen und Haus­num­mern. Unmit­tel­ba­rer Effekt waren die ers­ten aus­führ­li­chen Ein­woh­ner­ver­zeich­nis­se, die in der ers­ten Hälf­te des 19. Jahr­hun­derts zunächst in den grö­ße­ren Städ­ten erschie­nen und bis kurz nach dem 2. Welt­krieg erschie­nen. Auf dem Ter­ri­to­ri­um der sowje­ti­schen Besat­zungs­zo­ne und ab 1949 der DDR kann nur anhand von Tele­fon­bü­chern nach­voll­zo­gen wer­den, wie sich die Ein­woh­ner­schaft in ein­zel­nen Städ­ten und Orten ver­än­der­te. Wobei man dabei beach­ten muss, dass nur eine gerin­ge und zum Teil aus­ge­wähl­te Anzahl von Ein­woh­nern über einen Tele­fon­an­schluss verfügte.

Das Ein­woh­ner­ver­zeich­nis von 1922 ent­hält in alpha­be­ti­scher Rei­hen­fol­ge Fami­li­en­na­men und Vor­na­men der Ein­woh­ner sowie Beruf bzw. Tätig­keit und Wohn­adres­se. Es gibt kei­ne Über­sicht nach Stra­ßen und Haus­num­mern, in der zwi­schen Eigen­tü­mer und Mie­ter unter­schie­den wur­de. Die nach­fol­gen­de Über­sicht ist der Ver­such, die­se Leer­stel­le zu füllen.

Im Dorf Lau­ta gab es nur eine Stra­ße — die Dorfstraße.

Dorfstraße 1 bis 10

Dorfstraße 1

Kubitz, Gott­fried, Gast­wirt (Eigen­tü­mer)
Lucas, Wil­li, Blockwärter
Rich­ter, Marie, Auszügler
Schrö­der, Erich, Wirtschafts-Gehilfe
Stieb­ner, Her­mann, Lehrer

Dorfstraße 2

Plat­ta, Mat­thes, Land­wirt (Eigen­tü­mer)
Böhm, Mar­tin, Arbeiter
Böhm, Mar­ga­re­te, Plätterin

Dorfstraße 3

Sche­ack, August, Gemein­de-Vor­stand (Eigen­tü­mer)

Dorfstraße 4

Koßlick, Emil, Land­wirt (Eigen­tü­mer)

Dorfstraße 5

Kap­pa, Chris­ti­an, Land­wirt (Eigen­tü­mer)
Wei­ner, Erhard, Elektriker
Wolsch­ke, Her­mann, Vorarbeiter

Dorfstraße 6

Nug­lisch, August, Land­wirt (Eigen­tü­mer)

Dorfstraße 7

Hand­rosch, Wil­helm, Bäcker u. Stan­des­be­am­ter (Eigen­tü­mer)
Halbin, August, Arbeiter
Theu­ner, Arthur, Arbeiter

Dorfstraße 8

Plat­ta, Ernst, Kan­tor u. Leh­rer (Eigen­tü­mer?)

Dorfstraße 9

Kaebsch, Albert, Pfar­rer (Pfarr­haus)
Rut­kow­sky, Mar­tha, Näherin
Schnei­der, Hed­wig, Rentiere
Strauch, Paul, Maurerpolier

Dorfstraße 10

Klie­mangk, Wil­helm, Land­wirt (Eigen­tü­mer)
Freu­den­berg, Chris­ti­an, Auszügler
Klie­mangk, Paul, Arbeiter

Dorfstraße 11 bis 20

Dorfstraße 11

Miert­sch­ke, Chris­ti­an, Land­wirt (Eigen­tü­mer)

Dorfstraße 12

Koß­ack, August, Arbei­ter (Eigen­tü­mer)

Dorfstraße 13

Hand­retschk, August, Land­wirt (Eigen­tü­mer)
Kaß­ack, Min­na, Witwe
Natusch, Emil, Arbeiter
Ulb­rich, Paul, Arbeiter

Dorfstraße 13a

Jet­sch­ke, Hein­rich, Vor­ar­bei­ter (Eigen­tü­mer?)

Dorfstraße 14

Bier­zahn, Chris­ti­an, Land­wirt (Eigen­tü­mer)

Dorfstraße 15

Bewosch, Paul, Land­wirt (Eigen­tü­mer)

Dorfstraße 16

Koall, Paul, Land­wirt (Eigen­tü­mer)
Arei­gut, Karl, Steinarbeiter

Dorfstraße 17

Klie­mangk, August, Bäcker (Eigen­tü­mer)

Dorfstraße 18

Bier­zahn, Chris­ti­an, Land­wirt (Eigen­tü­mer)

Dorfstraße 19

Schum­belt, August, Land­wirt (Eigen­tü­mer)

Dorfstraße 20

Sebisch­ka, Anna, Land­wir­tin (Eigen­tü­me­rin)
Müh­le, Emil, Meister

Dorfstraße 21 bis 30

Dorfstraße 21

Doms­gen, Otto, Land­wirt (Eigen­tü­mer)
Jän­chen, Wil­helm (Aus­züg­ler)

Dorfstraße 22

nicht ver­zeich­net

Dorfstraße 23

Plat­ta, Chris­ti­an, Land­wirt (Eigen­tü­mer?)
Ker­stan, Karl, Landwirt
Krau­se, Josef, Elektriker

Dorfstraße 24

Bartlick, Wil­helm, Land­wirt (Eigen­tü­mer)

Dorfstraße 25

Schmidt, Wil­helm, Betriebs­lei­ter (Eigen­tü­mer?)
Zarach, Franz, Vorarbeiter

Dorfstraße 26

Zschech, Gott­lieb, Arbei­ter (Eigen­tü­mer?)

Dorfstraße 27

Weser, Rein­hold, Arbei­ter (Eigen­tü­mer?)

Dorfstraße 28

Rich­ter, August, Inva­li­de (Eigen­tü­mer?)

Dorfstraße 29

Mör­lin, Richard, Schmied (Eigen­tü­mer)
Mör­lin, Her­mann, Auszügler

Dorfstraße 30

Sta­rick, Fried­rich, Schran­ken­wär­ter (Eigen­tü­mer?)

Dorfstraße 31 bis 40

Dorfstraße 31

Stop­per­ka, August, Arbei­ter (Eigen­tü­mer?)

Dorfstraße 32

Rich­ter, August, Arbei­ter (Eigen­tü­mer?)

Dorfstraße 33

Kopp­ein, August, Neu­häus­ler (Eigen­tü­mer?)

Dorfstraße 34

Mül­ler, August, Land­wirt (Eigen­tü­mer)
Mül­ler, Gus­tav, Amtswachmeister

Dorfstraße 35

Kuben­ka, August, Land­wirt (Eigen­tü­mer)

Dorfstraße 36

Mat­tick, Wil­helm, Land­wirt (Eigen­tü­mer?)
Rul­la, Chris­ti­an, Landwirt
Schnei­der, Gus­tav, Händler

Dorfstraße 37

Mat­tick, Johann, Aus­züg­ler (Eigen­tü­mer?)

Dorfstraße 38

Mögel, Chris­ti­an, Land­wirt (Eigen­tü­mer)

Dorfstraße 39

Sre­mick, August, Land­wirt (Eigen­tü­mer)

Dorfstraße 40

Sche­ack, Chris­ti­an, Land­wirt (Eigen­tü­mer)

Dorfstraße 41 bis 50

Dorfstraße 41

Belick, Chris­ti­an, Land­wirt (Eigen­tü­mer)

Dorfstraße 42

Kopp­ein, Mat­thes, Land­wirt (Eigen­tü­mer)

Dorfstraße 43

Säu­ber­lich, Emi­lie, Wit­we (Eigen­tü­me­rin?)

Dorfstraße 44

Kol­le, Wil­helm, Gast­wirt (Eigen­tü­mer)

Dorfstraße 45

Pillgner, Gus­tav, Land­wirt (Eigen­tü­mer)
Hirsch, Anna, Witwe
Walt­her, Fried­rich, Schmied

Dorfstraße 46

Wolsch­ke, Chris­ti­an, Neu­häus­ler (Eigen­tü­mer)

Dorfstraße 47

Gum­lich, Karl, Land­wirt (Eigen­tü­mer)

Dorfstraße 47a

Hansch, Carl, Arbeiter
Noack, Paul, Bürogehilfe
Werne­cke, Albert, Maurer

Dorfstraße 48

Noack, Carl, Land­wirt (Eigen­tü­mer)
Schlü­ter, Johann, Arbeiter

Dorfstraße 49

Hansch, Johann, Auszügler
Schu­rig, Wil­helm, Arbeiter

Dorfstraße 50

Grund, Georg, Müh­len­päch­ter (Eigen­tü­mer?)

Dorfstraße 51 bis 60

Dorfstraße 51

Hubatsch, Marie, Wit­we (Eigen­tü­me­rin?)
Hasch­ke, Max, Elektriker

Dorfstraße 52

Noack, Her­mann, Pri­va­tier (Eigen­tü­mer?)
Lobo­da, Karl, Neuhäusler

Dorfstraße 53

Bier­baum, Walt­her, Arbeiter
Schrö­der, Johan­nes, Arbeiter
Weh­ner, Anna, Witwe

Dorfstraße 54

Gro­ba, Emil, Arbeiter
Mar­kus, Gus­tav, Arbeiter

Dorfstraße 55

Pau­lisch, Fried­rich, Land­wirt (Eigen­tü­mer)

Dorfstraße 56

Bor­chardt, Fried­rich, Schacht­meis­ter (Eigen­tü­mer?)
Bril­ke, August, Arbeiter
Kret­sch­mar, Wil­helm, Häusler

Dorfstraße 57

Soch­o­rick, Chris­tia­ne, Wit­we (Eigen­tü­me­rin?)

Dorfstraße 58

Mar­kus, Mat­thes, Land­wirt (Eigen­tü­mer)

Dorfstraße 59

Nit­sch­ke, Emil, Vor­ar­bei­ter (Eigen­tü­mer?)

Dorfstraße 60

Vogel, August, Arbei­ter (Eigen­tü­mer?)

Dorfstraße 61 bis 70

Dorfstraße 61

Poh­ling, Rein­hold, Land­wirt (Eigen­tü­mer)
Geor­gi, Kurt, Laborgehilfe
Sarach, Franz, Arbeiter

Dorfstraße 62

Rich­ter, Karl, Arbei­ter (Eigen­tü­mer?)

Dorfstraße 63

Bul­ley, August, Händ­ler (Eigen­tü­mer?)
Sieg­mei­er, Franz, Maurer
Zigan, Josef, Heizer

Dorfstraße 64

Pau­litz, Adolf, Zim­me­rer (Eigen­tü­mer)
Köder, August, Werkstischler

Dorfstraße 64a

Kochan, Paul, Fleisch­be­schau­er u. Gemeindediener

Dorfstraße 65

Halbin, Gus­tav, Bahnarbeiter
Hum­pa, Paul, Arbeiter
Soch­o­rick, Her­mann, Arbeiter

Dorfstraße 66

Döpp­mann, Her­mann, Arbeiter
Klu­ge, Ernst, Arbeiter
Pop­pe, Marie, Witwe

Dorfstraße 67

Schmidt, August, Land­wirt (Eigen­tü­mer)
Groh­mann, Arthur, Vorarbeiter

Dorfstraße 68

Rul­la, August, Auszügler

Dorfstraße 69

Koß­ack, Chris­ti­an, Weichensteller
Schmidt, Paul, Vorarbeiter

Dorfstraße 70

Dol­ke, Paul, Arbei­ter (Eigen­tü­mer?)
Dol­ke, Her­mann, Auszügler

Dorfstraße 71 bis 80

Dorfstraße 71

Krautz, August, Arbeiter
Ruh­land, Hein­rich, Arbeiter

Dorfstraße 72

Pau­litz, Wil­helm, Mau­rer­meis­ter (Eigen­tü­mer?)
Bir­ke, Paul, Arbeiter

Dorfstraße 73

Ditt­mann, Bru­no, Schlosser
Hager, Fritz, Maurer
Pau­litz, Gus­tav, Arbeiter
Pschier­ske, Albin, Schlosser

Dorfstraße 74

Emfel­der, Anna, Witwe
Nas­dal, August, Arbeiter

Dorfstraße 74a

Pos­tel, Max, Maschinist

Dorfstraße 75

Mül­ler, Ber­tha, Land­wir­tin (Eigen­tü­me­rin?)
Habich, Wil­helm, Schachtmeister

Dorfstraße 76

Matsch­ke, Wil­helm, Eisenbahn-Arbeiter

Dorfstraße 77

Koar. Karl, Häus­ler (Eigen­tü­mer?)

Dorfstraße 78

Espen­hahn, Karl, Schrankenwärter
Nejed­lo, Leo­pold, Schneidermeister
Nemer­zek, Anna, Witwe
Pos­tel, Andre­as, Maschinist
Pos­tel, Kurt, Arbeiter

Dorfstraße 79

Erfurt, Wil­helm, Heizer

Dorfstraße 79a

Gold­baum, Wal­ter, Kontorist
Kochan, Karl, Bahnarbeiter

Dorfstraße 80

Fried­rich, Paul, Eisenbahn-Arbeiter
Karbsch, Oskar, Arbeiter
Klau­ka, Wil­helm, Zimmerer
Zie­mann, Gott­lieb, Eisenbahn-Arbeiter

Dorfstraße 81 bis 90

Dorfstraße 81

Hansch, Marie, Neuhäuslerin
Kuben­ka, Chris­ti­an, Arbeiter
Lucke, Gus­tav, Arbeiter
Soch­o­rick, Pau­li­ne, Arbeiterin

Dorfstraße 82

Krautz, Mat­thes, Halb­hüf­ner (Eigen­tü­mer)
Fend­ler, Wil­helm, Arbeiter
Köp­pe, Otto, Rottenführer
Lobo­da, Mat­thes, Schrankenwärter
Püschel, Augus­te, Auszüglerin

Dorfstraße 83

Nick­ol, Chris­ti­an, Halb­hüf­ner (Eigen­tü­mer)
Köp­pe, August, Schrankenwärter

Dorfstraße 84

Sche­ack, Emil, Land­wirt (Eigen­tü­mer)
Kupsch, Chris­ti­an, Auszügler

Dorfstraße 85

Jurisch­ka, Wil­hel­mi­ne, Wit­we (Eigen­tü­me­rin?)
Mieth, Fried­rich, Arbeiter

Dorfstraße 86

Kochan, Wil­helm, Land­wirt (Eigen­tü­mer)
Kochan, Marie, Landwirtin
Dup­ka, Han­na, Auszüglerin

Dorfstraße 87

Rich­ter, Mat­thes, Land­wirt (Eigen­tü­mer)
Rich­ter, Paul, Arbeiter

Dorfstraße 88

Sie­ber, Anna, Witwe

Dorfstraße 89

Bartlick, Marie, Arbeiterin

Dorfstraße 90

Ada­metz, Wil­helm, Arbeiter
Dem­bek, Rudolf, Maurer
Sie­ber, Karl, Maschinist
Sui­hot­ta, Hein­rich, Maurer

Fabian

Fend­ler, Paul, Arbeiter
Fend­ler, Robert, Arbeiter
Gadow, Wil­helm, Arbeiter
Hau­fe, Mar­tin, Arbeiter
Kah­le, Karl, Arbeiter
Kretz­sch­mar, Bru­no, Arbeiter
Petrick, Karl, Arbeiter
Schä­fer, Richard, Arbeiter
Schus­ter, Johann, Dreher
Tree­ker, Fer­di­nand, Schlosser

Waldklause

Kania, Anton, Gast­wirt (Eigen­tü­mer)
de Gio­van­ni, Lui­gi, Eishändler
Mieß, Ignaz, Arbeiter
Ole­jin­c­zack, Anton, Arbeiter
Plam­bock, Kon­rad, Küchenchef
Sowa, Erich, Heizer
Vog­ler, Felix, Monteur

Schrankenwärterhaus

Rei­be­tanz, Ama­lie, Schrankenwärterin
Rich­ter, Max, Schrankenwärter

 

 

 

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

error: Content is protected !!